Veranstaltungen
24.11.2019 in Veranstaltungen
Auf ein hundertjähriges Bestehen kann die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Bildung zurückblicken. 1919 gründeten sozialdemokratische Lehrer einen Arbeitskreis. Damals beschäftigte sich die SPD als einzige Partei mit Schul- und Bildungsfragen. Seither hat sich viel getan und die AG konnte sich stetig weiterentwickeln. Mittlerweile finden hier alle Protagonisten im Bildungsnetzwerk ihre Heimat – von Erzieherinnen, über Eltern bis hin zu den Gewerkschaftern, die damals den Anfang machten.
04.11.2019 in Veranstaltungen
Zur Einstimmung schon einmal drei Videos für euch:
01.07.2013 in Veranstaltungen
Ab August diesen Jahres gilt der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für unter Dreijährige. Auch wenn es nur noch gut einen Monat bis dahin ist, fehlen vieler Orts Plätze. Aus verschiedenen Gründen geht der Ausbau nur schleppend voran. Dazu kommt ein immer stärker zunehmender Fachkräftemangel im pädagogischen Bereich.
Zu diesem Thema diskutierten am 9. Juli 2013 in Heilbronn Vertreter und Vertreterinnen der Arbeitsgemeinschaft für Bildung BW im Dialog mit Experten, Betroffenen und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg stellt eine innovative Schulart dar. Ein Film zeigt, wie Kinder selbstständig, gemeinsam und voneinander lernen, welche Möglichkeiten ein rhythmisierter Schultag bietet, wie Teamstrukturen entstehen, wie Inklusion gelebt werden kann. Und der Film zeigt vor allem Freude und Zufriedenheit von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern.
zum Film
Mehr Informationen zur Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg vom Kultusministerim